Projektierung Velodrom Nürnberg

Die Stadt Nürnberg erhielt am 13. November 2018 den Zuschlag als Bundesstützpunkt Radsport Kurzzeit / Ausdauer – Straße – Bahn – MTB.

Der Verein Sportplatz Nürnberg 1903 e.V. ist seit nunmehr drei Jahren in der Projektierungsphase zum Bau einer vollständig überdachten Radsporthalle “Velodrom Nürnberg”.

Das Projekt knüpft an die langjährige Radsporttradition der Zweiradstadt Nürnberg an. Die Trainings- und Wettkampfstätte für den Radsport wird im Sportpark Langwasser, Schreiberhauer Straße / Oelser Straße entstehen.

Velodrom Nürnberg Grundriss
Die Vorstandschaft des „Verein Sportplatz“: (von links) Manfred Wolf, Frank Schwarz,
der 1. Vorsitzende Andreas Zentara und Manfred Nürminger, Geschäftsführer Nürminger Immo & Konzept GmbH
Die Finanzierung des Bauprojektes beruht auf Mitteln des Vereins und Fördermitteln von Bund, Freistaat Bayern und der Stadt Nürnberg. Die europaweite Ausschreibung für das Projekt wurde eingeleitet, der Zuschlag allerdings noch nicht erteilt.

Andreas Zentara, 1. Vorsitzender des Verein Sportplatz Nürnberg 1903 e.V., sieht große Zukunftsmöglichkeiten, den Radsport in Süddeutschland neu zu positionieren. „Profis werden nicht geboren, sondern resultieren aus einer guten Jugend- und Nachwuchsarbeit. Dank der Unterstützung der Stadt Nürnberg, hier im Besonderen durch Sportbürgermeister Dr. Gsell und des Bayerischen Radsportverbandes sind wir diesem Ziel ein großes Stück näher gekommen“.

Manfred Nürminger, Geschäftsführer der Firma Nürminger Immo & Konzept GmbH in Burgoberbach, wurde im europaweiten Vergabeverfahren als „preferred bidder“ ausgewählt, um als nächsten Schritt Baurecht für das Velodrom zu schaffen.

Entwurf und Pläne für das Velodrom werden gemeinsam durch das Architekturbüro Peter Lüftner aus Igensdorf und Frau Anna Nürminger-Gulden erstellt. Frau Nürminger-Gulden war mehrere Jahre aktive Radrennfahrerin, wie auch ihr Vater Manfred und ihre beiden Brüder Marco und Frank. Die Familie Nürminger hat somit den richtigen Blickwinkel für den wesentlichen Ablauf eines Velodroms.

Das Velodrom ist ausgestattet mit einer 250m Holzbahn nach olympischem Standard. Internationale sowie nationale Meisterschaften können hier ab 2020 ausgetragen werden.

Die Bruttogrundfläche des Velodrom beträgt ca 12.400 Quadratmeter und beinhaltet modernste Fitness-, Seminar- und Physiotherapieräume.
Ebenso stehen in den Profi- und Amateursportlern Übernachtungsmöglichkeiten und eine Gastronomie zur Verfügung. Die Sportler haben im Velodrom optimale Trainingsmöglichkeiten, um sich auf ihre Wettkämpfe vorzubereiten.